Ich bin André Bühler und habe mich am 1. September 2019 in Heiden AR als Metzger mit der Firma "Delikatessen-Fleisch André Bühler" selbstständig gemacht.
Werdegang zur Selbsständigkeit
Schon zur Lehrzeit suchte ich einen Zusatzverdienst für mich und den Landwirtschaftsbetrieb meiner Eltern.
Durch ein Prospekt kam ich im Jahr 2001 auf die Rinderrasse Jersey. Die kleingewachsene und eine der ältesten Rinderasse stammt ursprünglich von der Kanalinsel Jersey. Das Jersey-Rind ist vor allem aufgrund seiner Milchleistung mit den sehr hohen Anteilen an Fett und Eiweiss bekannt. Im Handel finden die Kälber, wegen der geringeren Fleischausbeute, wenig Beachtung. Um den Kälber ein würdevolles und angemessenes Leben zu ermöglichen, mästeten wir auf dem elterlichen Betrieb die Jersey-Stierkälber und vermarktet diese schon während meiner Lehrzeit zum Metzger. Immer wieder wurde ich wegen der schlechten Fleischausbeute belächelt. Immer wieder hat mich der Gedanke einer sinnvollen Verwertung dieser Stierkälber sowie die Zartheit und das Aroma des Fleisches überzeugt.
Nach eine längeren Pause vermarkte ich seit 2010 das Jersey-Kalbfleisch im Nebenerwerb. Seit 2018 sind diverse weitere Standbeine dazugekommen, wodurch der zeitliche Umfang, um das Geschäft im Nebenerwerb zu führen zu gross wurde. Dank Paul und Nelly Heller konnte ich den Traum der Selbstständigkeit in Ihren Metzgereiräumlichkeiten verwirklichen lassen.
Offnungszeiten über den Jahreswechsel
Mittwoch 30.12.2020 7.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 31.12.2020 7.30 bis 12.00 Uhr
Samstag 2.1.2021 geschlossen
Samstag 9.1.2021 geschlossen
ab Samstag 16.1.2021 jeden Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr offen
Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und wünschen einen guten Rutsch und ein gutes, neues Jahr 2021.
André Bühler und das Team
Wir bieten
- Jersey-Kalbfleisch
- Jersey-Rindfleisch
- Appenzeller Bio-Suisse Lammfleisch
- Hausgemachte Wurst- und Fleischspezialitäten
- Vielfähltiges Cateringangebot
- Lohnveredelung Ihrer Schlachttiere
- Wurstseminare
Laden-Öffnungszeiten: Samstag 7.30 bis 12.00 Uhr
Mo-Fr auf Vorbestellung
Montag Hauslieferungen der Mischpakete oder grösseren Bestellungen
Montags Hauslieferungen
nächste grosse Tour 15.2.2021
Lieferant Jersey-Kälber
Familie Bürki, Oberegg
Lieferant Jersey-Rind
Familie Züst, Wolfhalden
Lieferant Lämmer
Familie Gantenbein, Speicher (Bio)
Jersey-Kalbfleisch
Fleischliebhaber wünschen sich nur eines: zartes und aromatisches Fleisch.
Für uns stammt der ultimative Fleischgenuss vom Jersey-Kalb.
Lassen Sie sich Überzeugen.
Die Jersey-Stierkälber wachsen mit Milch, Heu, Wasser und je nach Herkunftsbetrieb mit Gras von der Weide auf. Wir beziehen die schlachtreifen Jersey-Kälber ausschliesslich aus Schweizer-Landwirtschaftsbetrieben. Eine artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege sind uns sehr wichtig. Alle Verarbeitungsschritte vom Schlachten, über die Zerlegung, die Lagerung und die Auslieferung erledigen wir selbst.
Das Jersey-Kalbfleisch ist in Mischpaketen wie auch im Offenverkauf erhältlich.
Jersey-Rindfleisch
Für Liebhaber von Rindfleisch, sei es zum Niedergaren, zum Sieden, zum Braten, oder für den Smoker. Das Jersey-Rindfleisch lässt mit seinem Aroma, der Zartheit und der feinen Marmorierung keine Wüsche offen.
Wir vermarkten das Rindfleisch von zirka 14-24 Monate alten Jersey-Rinder und Jersey-Munis. Durch die Fütterung mit Heu, Grassilage, Wiedehaltung entsteht ein mageres, aromatisches und zartes Rindfleisch. Überzeugt von der Fleischqualität nehmen wir die tiefere Fleischausbeute in Kauf. Wir bezihen die Tiere von Schweizer Landwirtschaftsbetrieben.
Das Jersey-Rindfleisch ist in Mischpaketen wie auch im Offenverkauf erhältlich.
Appenzeller Bio-Suisse Lammfleisch
Mild, zart und ein unverkennbares Aroma soll ein gutes Stück Lammfleisch mitbringen. Damit diese Kritereien gewährleistet sind muss die Haltung stimmen. Deshalb beziehe ich die Lämmer aus einem ganz besonderen Betrieb. Sie werden es schmecken.
Lammfleisch ist bei naturnaher Aufzucht der Lämmer ein Fleisch, das viele Vitamine, Mineralstoffe und viel Eiweiss enthält. In unserem auserwählten Betrieb verbringen die Lämmer so viel Zeit wie nur möglich auf der Weide. Auch im Winter geniessen sie im Laufstall viel Bewegungsfreiheit. Kraftfutter kommt nur als Lockmittel in Verwendung. Ein Qualitätsmerkmal, das sich im Geschmack zeigt.
Idylisch gelegen, mit Sicht auf den Bodensee und inmitten der typischen Appenzeller Hügellandschaft liegt der Hohrütihof in Speicher AR. Rund 200 Muttertiere mit ihren Lämmern weiden hier. Seit 1993 führt die Familie Gantenbein den Landwirtschaftsbetrieb nach den Richtlinien des Bio-Landbaus. Im Frühling 2017 übernahm Stefan Gantenbein den Hof von seinen Eltern und setzt hauptsächlich auf die Haltung von Schafen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hohruetihof.ch.
Das Bio-Lammfleisch ist im Offenverkauf und Mischpaketen erhältlich. Ein Mischpaket entspricht einem halben Lamm. Ob ein ganzer Gigot für den Familienschmaus, Steaks oder Koteletten. Sie können Ihre gewünschten Leckerbissen selbstständig zusammenstellen.
Hausgemacht Fleisch- und Wurstspezialitäten
Eine feine Wurst für einen Wanderausflug oder das gewisse Etwas an eine Grillparty. Unsere Fleisch- und Wurstwaren haben wir alle selber entwickelt und enthalten keinerlei Geschmacksverstärker.
Aus unserer Wurstküche
Kräuter-Bratwurst vom Kalb mit sieben Kräuter
Bierbratwurst vom Rind mit Raucharoma, rassig gewürzt
Salsiccia vom Schwein mit Fenchelsaat
Merguez vom Lamm rassig gewürzt
St.Galler OLMA-Bratwurst IGP
St.Galler OLMA Schüblig
Stumpen
Wienerli
Fleischkäse
Huuswurst geräuchte Rohwurst aus Jersey-Rindfleisch
Chnebeli geräuchte Rohwurst aus Jersey-Rindfleisch
Bio-Schafpantli luftgetrocknete Rohwurst vom Schaf nach Bio-Rezeptur
Huus-Salami aus Jersey-Rind und Schweinefleisch
Aus der Salzerei
Jersey-Rindsmostbröckli
Beef-Jerky getrocknete dünner Rindfleischstängeli
Bio Schaf-Mostbröckli
Pastrami mit einem Hauch vom bestem BBQ
Hellers Speck Spezialität gräuchter und gegarter Speck nach altem Hausrezept
Gerne stellen wir aus unseren Produkten auch Geschenke zusammen. Dabei ergänzen wir unser Angebot mit passendem von regionalen Landwirten.